In der gut besuchten Vinothek Öchsle konnte die kompetente Referentin, Frau Helbig, viele Anregungen zu diesen Themen geben. Der Einstieg gelang mit Fotos von „Gärten des Grauens“, reine Schotterwüsten, die höchstens mit einem immergrünen Kleingehölz garniert waren. Diese angeblich so pflegeleichten Gärten sind ökologisch fast wertlos. „Boden ohne Torf“ weiterlesen
Der OGV-Ochsenfurt eröffnet den Birnenkulturweg

Ein Lehrpfad über alte Birnensorten, den die Realschule am Maindreieck und der OGV erstellten, wurde am 6. Oktober mit großer Berichterstattung in Zeitung, Rundfunk und Fernsehen eröffnet. Mehrere Themen- und Sortenschilder informieren über die Birne. Näheres gibt es auf unserer Homepage unter „Birnenkulturweg“.
Fahrt zum Streuobsttag nach Burgbernheim
Wir besuchten am 13. Oktober das bekannte Streuobstfest in Burgbernheim. Hier informierten wir uns an den etwa 30 Ständen und Informationspavillons über eine weit gefächerte Palette von Themen und Produkten, die mit Streuobst in Verbindung stehen. Nächstes Jahr werden wir versuchen, diese Fahrt wieder anzubieten.
Vorträge im Herbst 2019
Wir konnten qualifizierte Referenten und Referentinnen für sehr interessante und gut besuchte Fachvorträge gewinnen. Am 27. September informierte uns Frau Dr. Gresser über Giftpflanzen. Vielen Teilnehmern war die Gefahr, die von bekannten und häufigen Arten in unseren Gärten ausgehen kann, kaum bewusst. Viele Arten wurden präsentiert und Tipps für einen Notfall gegeben. „Vorträge im Herbst 2019“ weiterlesen
Kartoffelernte durch unsere Kinder und Jugendgruppe
19 Kinder und Erwachsene konnten heute ernten, was wir vor einigen Monaten eingepflanzt hatten: Kartoffeln. Aus den Dutzenden von gelegten Knollen wuchsen viele Dutzend Kilogramm heran! Und dies ohne Chemie oder künstlichem Dünger. Unsere Kinder waren mit Begeisterung dabei, und suchten nicht nur die größte, sondern auch die kleinste Knolle. „Kartoffelernte durch unsere Kinder und Jugendgruppe“ weiterlesen
Birnenkulturweg: Die Schilder werden aufgestellt!
Im Tierpark Sommerhausen stehen jetzt die meisten Schilder unseres Lehrpfades “Birnenkulturweg”, der in enger Zusammenarbeit mit der Realschule am Maindreieck, staatliche Realschule Ochsenfurt, erstellt wird. Bis zur Eröffnung Anfang Oktober werden wir den Rest auch noch schaffen!
Fahrt zum Hortus Insectorum
Veredelung von Birnenbäumen
Im April 2019 zeigte uns Herr Schramm von der Baumschule in Erlach, wie Obstbäume veredelt werden können. Je nach Jahreszeit und Dicke der Triebe müssen unterschiedliche Techniken angewendet werden.
Schnittkurs Februar 2019
Unter reger Beteiligung von vielen Interessierten wurde wieder ein Schnittkurs für alte Obstbäume durchgeführt. Neben der Theorie, die sich kontinuierlich durch die Veranstaltung zog, wurde vor allem Wert auf die Praxis gelegt.
Kindergruppe pflanzt Kartoffeln
13 Kinder der noch recht jungen Kinder- und Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauverein Ochsenfurt konnten selber Saatkartoffeln legen. Mit großem Eifer und Ausdauer wurden Rillen gezogen, die Kartoffeln verteilt und dann die Erde wieder an gehäufelt. Selbst die Kleinsten aus dem Kindergarten schaufelten fleißig mit.
Natürlich gab es in der Pause auch eine kleine Erfrischung und eine Geschichte über die Kartoffel und den Trick des alten Fritz, um den Anbau der damals noch wenig bekannten Kartoffeln zu fördern.
Wir sind alle gespannt, wie unsere Kartoffeln anwachsen und wie viele junge Knollen wir dann im Spätsommer ernten werden.